Core XY 3D Drucker

CoreXY 3D-Drucker zeichnen sich durch ein spezielles Bewegungssystem aus, das sich von herkömmlichen kartesischen Druckern unterscheidet. Das CoreXY-Design verwendet zwei Motoren, die simultan arbeiten, um den Druckkopf entlang der X-...
Mehr Anzeigen
Sortieren nach:

CoreXY 3D-Drucker zeichnen sich durch ein spezielles Bewegungssystem aus, das sich von herkömmlichen kartesischen Druckern unterscheidet. Das CoreXY-Design verwendet zwei Motoren, die simultan arbeiten, um den Druckkopf entlang der X- und Y-Achse zu bewegen. Dadurch wird das Gewicht des beweglichen Druckkopfes reduziert, was zu einer schnelleren und präziseren Druckgeschwindigkeit führt. CoreXY-Drucker sind bekannt für ihre Stabilität, hohe Druckgeschwindigkeit und Genauigkeit, was sie besonders für fortgeschrittene Anwender und industrielle Anwendungen attraktiv macht.

Vorteile von CoreXY 3D Druckern:

  • Hohe Druckgeschwindigkeit: Durch die getrennte Bewegung der X- und Y-Achsen und das leichtere Bewegungssystem können CoreXY-Drucker höhere Geschwindigkeiten erreichen als traditionelle kartesische Drucker.
  • Verbesserte Präzision: Da der Druckkopf weniger Masse zu bewegen hat, sind die Druckergebnisse genauer und die Vibrationen werden minimiert, was zu einer besseren Oberflächenqualität führt.
  • Platzsparend: CoreXY-Drucker nutzen den verfügbaren Raum effizienter, was oft zu einem kompakten Druckerdesign führt, das dennoch große Druckvolumen unterstützt.

Anwendungsfälle:

  • Präzise Prototypen: Ideal für den Druck von hochpräzisen Modellen, die feine Details und eine hohe Oberflächenqualität erfordern.
  • Schnelle Produktionszyklen: Die hohen Druckgeschwindigkeiten machen CoreXY-Drucker besonders interessant für Projekte, bei denen Zeit ein kritischer Faktor ist.
  • Technische Bauteile: Aufgrund der stabilen Struktur eignen sich diese Drucker hervorragend für technische Anwendungen, bei denen mechanische Festigkeit und Genauigkeit gefragt sind.

Beliebte CoreXY 3D Drucker:

  1. Voron 2.4
    Der Voron 2.4 ist einer der beliebtesten CoreXY-Drucker in der Open-Source-Community. Er bietet eine extrem hohe Druckgeschwindigkeit und Präzision. Dank seiner modularen Bauweise lässt er sich problemlos modifizieren und an individuelle Bedürfnisse anpassen.

  2. Creality Ender 6
    Der Creality Ender 6 kombiniert die Vorteile des CoreXY-Designs mit der Benutzerfreundlichkeit, die Creality-Drucker auszeichnet. Er bietet ein großes Druckvolumen, hohe Druckgeschwindigkeiten und eine robuste Bauweise, die ideal für den täglichen Einsatz ist.

  3. BLV MGN Cube
    Dieser Open-Source-Drucker wurde speziell für CoreXY-Enthusiasten entwickelt. Der BLV MGN Cube zeichnet sich durch hohe Stabilität, Präzision und erweiterte Upgrade-Möglichkeiten aus, was ihn zu einem Favoriten in der DIY-Maker-Community macht.

Unterschied zu kartesischen Druckern:

Im Gegensatz zu kartesischen Druckern, bei denen jeder Motor für eine eigene Achse verantwortlich ist, nutzen CoreXY-Drucker zwei Motoren, die für die Bewegung der X- und Y-Achsen kombiniert arbeiten. Dies reduziert die Belastung auf den einzelnen Motor und ermöglicht höhere Geschwindigkeiten und eine präzisere Steuerung.

CoreXY 3D Drucker sind besonders geeignet für fortgeschrittene Anwender, die hochwertige Druckergebnisse bei hoher Geschwindigkeit benötigen. Ihre flexible Architektur und die Möglichkeit, sie nach eigenen Wünschen zu modifizieren, machen sie zu einer erstklassigen Wahl für Maker, Ingenieure und Produktionsunternehmen.