Hochfeste Materialien für echte Anwendungen
Für technische Anwendungen steht eine breite Materialpalette zur Verfügung. Besonders UltraPA-CF überzeugt mit Zugfestigkeit von 80 MPa und Hitzebeständigkeit bis 150 °C – ideal für funktionsfähige Bauteile, Werkzeuge und Montagehilfen.
Mit einer 0,05 mm Auflösung produziert der D1000 extrem präzise Oberflächen auch bei großvolumigen Drucken.
Intelligente Automatisierung
-
Power-Loss-Recovery: Speichert Druckfortschritt, senkt die Plattform ab und zieht Filament zurück. Nach Wiederherstellung des Stroms druckt das Gerät exakt an der letzten Position weiter – ohne sichtbare Naht.
-
Filament-Ende-Erkennung: Stoppt den Druck automatisch und warnt den Nutzer.
-
Automatische 100-Punkt-Nivellierung: Präzise Vermessung des Druckbetts mit Servo-Probe – gleicht Unebenheiten in Echtzeit aus.
-
Kameraüberwachung & App-Steuerung: Kontrolle von Druckgeschwindigkeit, Temperatur und Fortschritt über Smartphone oder PC.
Präzision durch Linearschienen & Servomotoren
Der D1000 verwendet verstärkte Linearschienen und geschlossene Servomotor-Systeme, um selbst bei 1000 mm Achslänge höchste Präzision zu gewährleisten.
Dieses System verhindert Schrittverluste, reduziert Vibrationen, Wärme und Geräusche – und sorgt für präzise, schnelle und gleichmäßige Bewegungen, auch bei Dauerbetrieb.
Sicherheit & Filtertechnologie
Das integrierte HEPA-Filtersystem entfernt Partikel und Dämpfe, die bei technischen Materialien entstehen, und ermöglicht so einen sicheren Betrieb in Werkstätten, Schulen oder Büros.
Zusätzlich ist der Drucker mit Not-Aus-Schalter, Temperaturüberwachung und geschlossener Kabelführung ausgestattet.
Technische Daten
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Bauvolumen (Einzel/Dual) | 1000 × 1000 × 1000 mm / 940 × 1000 × 1000 mm |
| Extruder-System | Auto-Rising Dual Extruders |
| Düsentemperatur | Bis 420 °C |
| Bauraumheizung | Bis 60 °C |
| Druckbett | Aluminiumplatte, beheizt bis 100 °C |
| Leveling-System | Automatisch, 100-Punkt-Servo-Sensor |
| Filamentdurchmesser | 1,75 mm |
| Extrudertyp | Dual Direct Drive mit elektronischem Hubsystem |
| Max. Druckgeschwindigkeit | 120 mm/s |
| Auflösung | 0,05 mm |
| Materialkompatibilität | PLA, ABS, ASA, PC, Nylon, PA-CF, PETG, TPU, PVA u. a. |
| Kammer-Trocknung | 45 °C / 65 °C für 2 × 5 kg Rollen |
| Filter | HEPA-Filter gegen Partikel und Gase |
| Kamera & App-Steuerung | Ja |
| Touchscreen | Integriert |
| Power Loss Recovery / Filament Sensor | Ja |
| Stromversorgung | 220–240 V (50–60 Hz) |
| Leistungsaufnahme | Max. 4500 W |
| Abmessungen (L × B × H) | 1810 × 1350 × 1942 mm |
| Gewicht (Netto / Brutto) | 650 kg / 750 kg |
| Versandbox | 1980 × 1520 × 2200 mm |
| Not-Aus-Schalter | Ja |
Fazit
Der CreatBot D1000 setzt neue Maßstäbe im industriellen Großformat-3D-Druck.
Mit 1 m³ Bauvolumen, 420 °C Dual-Extrudern, beheizter Kammer, automatischem Leveling und Kameraüberwachung vereint er Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit auf Produktionsniveau.
Er ist die ideale Wahl für Unternehmen, die großformatige, funktionsfähige Bauteile aus technischen Materialien direkt im eigenen Haus fertigen wollen – stabil, effizient und kompromisslos industriell.
