FlexPlate-Pulverbeschichtet PEI 355 x 355 mm

CHF 67.00
inkl. MwSt. & Versandkostenfrei
Sofort lieferbar
Jetzt bestellen – schon in 24 Tagen bei dir
📅 Lieferung bis
Kostenloser Versand ab 45 €
Sichere Zahlung

SKU: P4036S | EAN: 7340002119045

Beschreibung

PrimaCreator FlexPlate-Powder Coated PEI 355 x 355 mm

Die neue Powder Coated FlexPlate von PrimaCreator besteht aus drei hochwertigen Komponenten. Zunächst gibt es die magnetische Oberfläche, die Sie an das Druckbett Ihres 3D-Druckers anbringen. Die zweite und dritte Komponente ist ein hochwertiges Federstahlblech, das mit einer Schicht des besten PEI Ultem beschichtet ist.

Vorteile der FlexPlate-Powder Coated PEI

Die FlexPlate-Powder Coated PEI bietet die ideale Druckoberfläche. Sie ist äußerst langlebig und einfach zu handhaben. Dank der flexiblen Platte lassen sich Ihre Drucke mühelos entfernen – ein kleiner Biegevorgang genügt, und das Modell springt förmlich ab.

Hitzebeständigkeit und Materialvielfalt

Die PrimaCreator FlexPlate-Powder Coated PEI basiert auf einem Ferritkern, der deutlich hitzebeständiger ist als Neodym-Magnete. Diese FlexPlate hält Temperaturen von bis zu 130°C problemlos stand, was sie ideal für den Einsatz mit ABS macht.

PEI Ultem – Die perfekte Druckoberfläche

PEI Ultem (Polyetherimid) von PrimaCreator ist eine wiederverwendbare, weitgehend wartungsfreie Druckoberfläche, die sowohl für ABS (mit beheiztem Bett) als auch für PLA (heiß oder kalt) geeignet ist. Auch andere Materialien wie Metall, Holz, PETG und ABS+ funktionieren hervorragend. Zusätzliche Klebstoffe wie Leim oder Klebeband sind nicht erforderlich. Die Vorteile von PEI liegen in den "no-surface-prep"-Bedingungen, die die Handhabung äußerst bequem machen. Zudem benötigen Drucke auf PEI keine Stützstrukturen, da die Teile direkt an der Oberfläche haften.

So verwenden Sie die FlexPlate

  1. Entpacken Sie Ihre FlexPlate und befestigen Sie die magnetische Oberfläche an Ihrem Druckbett.
  2. Befestigen Sie die Federstahlplatte mit dem darauf angebrachten PEI auf der magnetischen Oberfläche.
  3. Entfernen Sie die Schutzfolie vom PEI und nivellieren Sie Ihr Druckbett neu.
  4. Sie sind nun bereit zum Drucken. Teile sollten sich nahezu mühelos von der Oberfläche lösen.

Für PLA ist keine Wärme erforderlich, jedoch hilft es, das beheizte Bett auf 45°C einzustellen. Klebstoffe sind nicht notwendig, aber für große oder langanhaltende Drucke empfehlen wir die Verwendung des PrimaFix-Klebestifts, um die Haftung zu verbessern und das Lösen nach dem Druck zu erleichtern. Lassen Sie die Platte nach dem Druck abkühlen, entfernen Sie sie und geben Sie ihr einen sanften Biegevorgang, um das Modell einfach abzulösen.

Vor jedem Druck sollten Sie die PEI-Oberfläche mit 70-91% Isopropylalkohol abwischen, um Fett oder andere Rückstände zu entfernen. Dies verbessert die Haftung erheblich. Zur Reinigung nach dem Gebrauch können Sie Aceton, Isopropylalkohol, Methanol oder Seife verwenden.

🔒 Secret Deal – nur für Eingeweihte

Jeden Mittwochabend – bis zu 70 % Rabatt auf ausgewählte Produkte

Nur eine E-Mail pro Woche. Kein Spam – nur exklusive Angebote, die es sonst nirgends gibt.